In unserem Rehazentrum RPK Osnabrück ist die Stelle einer/-s Souialarbeiterin/-ers im stationären Teilbereich Rehabilitation (RPK Osnabrück) neu zu besetzen. Hier werden medizinisch berufliche Rehabilitationsmaßnahmen in Leistungsträgerschaft der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie der Deutschen Rentenversicherung durchgeführt.
Ihre konkreten Aufgaben
– Schwerpunkt ist die individuell zugeschnittene Betreuung und Begleitung der Reha-Teilnehmenden in ihrem Reha-Prozess (Case-Management)
– Akquise und Begleitung externer Praktika im Rahmen von Belastungserprobungen und beruflicher Rehabilitations-Elemente (z. B. Integrationsmaßnahmen)
– Unterstützung der Reha-Teilnehmer im Bereich der Förderung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit inklusive regelmäßiger reflektierenden Gespräch mit den Teilnehmenden oder Kooperationspartnern.
– Verantwortung und Durchführung therapeutischer Leistungen. Dazu können gehören:
– Organisation und Begleitung von Freizeit- und gesundheitsfördernder Aktivitäten sowie des lebenspraktischen Trainings,
– Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten
Was Sie idealerweise mitbringen sollten
– Ein abgeschlossenes Studium zur Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor)
– Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen insbesondere im Bereich der Eingliederung sowie sozialpsychiatrischer Arbeit
– Kommunikative Sicherheit im Umgang mit betroffenen Menschen, Einfühlungs-vermögen und Ressourcenorientiertes Arbeiten
– Bereitschaft und Motivation, sich auf ein besonderes Aufgabenfeld einzulassen.
– Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit mit den genannten Berufsgruppen
Was wir Ihnen bieten:
Einstellungstermin Ab 01. April 2023 oder später Beschäftigungsdauer Unbefristet Arbeitszeit 39 Std./Woche Vollzeit Vergütung TVÖD 9b (Bund), Möglichkeit einer privaten Zusatzversorgung (VBLU) Zusatzleistungen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildung, regelmäßig stattfindende extern geleitete Supervision. Die ZRE bietet zudem die Möglichkeit einer HANSEFIT-Mitgliedschaft.
Bewerbungsfrist 31.03.2023